-
Minimiert die Nachfrage nach Öl/Bitumen und Kies, die nicht erneuerbare Ressourcen sind.
-
Verwendet ein zweistufiges Brennersystem zum Schutz der Luftqualität während des Betriebs und bietet eine der saubersten Formen der Emissionskontrolle.
-
Verwendet Propan, das eine sauberere und umweltfreundlichere Energiequelle ist.
-
Verbraucht 65 % weniger Energie (BTU) für die Verarbeitung von 1 Tonne Asphalt im Vergleich zu traditionellen Methoden und reduziert die CO2-Emissionen um 65 % pro Tonne.
-
Erzeugt 40 % weniger schädliche Emissionen beim Pflastern im Vergleich zu herkömmlichen Pflastermethoden.
-
Reduziert den CO2-Fußabdruck um 80 %.
-
Beseitigt den Transport und die Entsorgung von altem Asphalt auf Mülldeponien während des Verfahrens.