Re-HEAT 100% Recycling-Technologie
Die RE-HEAT-Technologie (das heißt die Anwendung der Re-HEAT 100%-Recycling-Technologie) reicht bis in die 1950er Jahre zurück. Eine innovative Idee revolutionierte zunächst die Asphaltierung und wurde jahrelang als Familienunternehmen betrieben, das sich heute zu einer Multi-Millionen-Dollar-Industrie entwickelt hat.

Das Wesen der RE-HEAT Technologie besteht darin, dass sie 100% der alten Asphaltschicht nur mit dem Zusatz eines Additivs (Cyclogen) recycelt. Es besteht keine Notwendigkeit für Kies oder Asphaltmischanlagen, wodurch die Logistikkosten entfallen.

Das Verfahren besteht aus zwei Schritten. Zunächst erhitzt der Angelo Benedetti PRE-HEATER den alten Asphalt auf maximal 180°C bei einer Dicke von bis zu 10 cm. Bei dieser Temperatur verhält sich der Asphalt wie Ton. Nach diesem Prozess heben die windenartigen Klingen der RE-HEAT Maschine den erhitzten Asphalt ohne Beschädigung oder Verunreinigung an, sodass dessen Zustand erhalten bleibt.

Der erhitzte Asphalt gelangt dann in ein mobiles Asphaltwerk an Bord des RE-HEAT Geräts, und der vollständig erneuerte, recycelte Asphalt verlässt die RE-HEAT Maschine hinten. Danach verteilen wir den neuen Asphalt mit herkömmlichen Methoden, und als letzter Schritt glättet eine Walze die Straße. Abhängig von anderen Wetterbedingungen kann der Verkehr auf dem recycelten Asphalt innerhalb von 20 Minuten wieder aufgenommen werden. All dies geschieht in wenigen Minuten in nur zwei einfachen Schritten.
